ERSTE-HILFE-Koffer

In medizinischen NOTFÄLLEN wie bei Bewusstlosigkeit, Schockzustand, starke Blutung etc. braucht es so rasch wie möglich: Notruf 144/112, Bergung aus der Gefahrenzone und lebenswichtige Sofortmaßnahmen (die lernst Du im Erste-Hilfe-Kurs).
Danach kommt kompetente Hilfe durch medizinisch geschultes Fachpersonal.
Sind die ersten drei Schritte durchgeführt, kannst Du (bis zum Eintreffen der Rettungskräfte) Jin Shin Jyutsu anwenden.
Es gibt auch AKUTE SITUATIONEN wie ein Stolpern mit Sturz, von der Schaukel fallen oder wenn man sich einen Körperteil durch Anstoßen verletzt. Das sind kleine Notfälle, die einen auch aus der Balance reißen und Spätfolgen haben können. Das ist uns meist nicht bewusst.
Hier kann JIN SHIN JYUTSU sofort helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den Körper unterstützen, wieder aus dem Schock herauszufinden. Das ganze Wesen kann sich dadurch schneller regenerieren.
VERSCHLUCKEN


VERBRENNUNGEN


Waden halten (so lang wie möglich!)
INSEKTENSTICHE, SCHIEFER

„Links lässt los“
ca. 20-30 min.
PRELLUNGEN, WUNDHEILUNG, BLUTUNGEN

„Rechts REIN“
ca. 20-30 min.
NACH STURZ
(wegen möglicher Gehirnerschütterung)

DROHENDE OHNMACHT

mit einem Finger kräftig unter der Nase drücken
HERZ-KREISLAUF stabilisieren

SCHMERZEN

ca. 20-30 min.
EPILEPTISCHE ANFÄLLE

ATEM


Große Zehen UND Hinterkopf halten,
min. 10 min.