Über mich
„Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.“Franz Kafka

Elisabeth Jürschik – Über mich

… und meinen Werdegang zur Jin Shin Jyutsu Praktikerin

Die Suche nach dem bestimmten ETWAS, die Frage nach einem tiefen Sinn im Leben meldet sich wohl bei jedem Menschen. Ich kann mich erinnern, dass ich mit 13 Jahren begann, mir diese Frage zu stellen.

Porträt Elisabeth Jürschick
Elisabeth Jürschik

Das Leben verpackt seine Antworten ja nicht immer „nett“ mit Geschenksschleifchen – und so lässt es uns die Antworten manchmal durch die Bewältigung von Krisen finden. So kam es auch bei mir: in meinen ersten Berufsjahren als Lehrerin an einer Alternativschule hatte ich eine unglaublich vielfältige, meinen Horizont erweiternde Arbeit. Doch in der Dichte und Komplexheit der Themen war es für mich auch eine sehr herausfordernde Zeit.

Zugleich wurde mir in dieser Lebensphase bewusst, dass mir in meinem Körper nicht wirklich wohl war. Ich fühlte mich immer öfter müde und überfordert; außerdem überfiel mich von Zeit zu Zeit ein Gefühl großer Traurigkeit, das ich nicht einordnen konnte.

Eine Pflanze ist zu einer Schnecke eingeringelt.

Also buchte ich Behandlungen in der Praxis für Akupunktmassage von Silvia Thaler. Sie stieg dann nach einer Weile auf Strömsitzungen um, die ich wesentlich sanfter und umfassender in ihrer Wirkung erlebte als das APM, das öfter unangenehm schmerzhaft war – auf einmal konnte ich mich tief entspannen, erholen und ging zentriert bei der Praxistür hinaus. Zusätzlich begann ich in Silvia‘s Praxisgruppe Jin Shin Jyutsu an mir selbst anzuwenden. Was für eine Erleichterung selbst etwas für mich tun und Verantwortung für mich übernehmen zu können!

Mein Interesse an Jin Shin Jyutsu wuchs immer stärker, die vielen unbeantworteten Fragen auch: also begann ich vertiefende Selbsthilfe-, 5Tages- und Spezialkurse zu besuchen.
Eine neue Welt tat sich für mich auf und Zusammenhänge wurden mir klar. Was für ein Geschenk!

Das Strömen blieb über die Jahre mein müheloser, stiller Begleiter und langsam begann ich zu begreifen, dass JIN SHIN JYUTSU ein WEG ist, eine Lebenskunst, die mir den Zugang zu innerer Ordnung und inneren und äußeren Kraftquellen ermöglicht.
Neben meiner Ausbildung zur JSJ Praktikerin beschäftige ich mich seit Jahren mit (westlichen) Zugängen zu Körper-Geist-Seele. Dazu gehören 5Rhythmen Tanz, Autentic Movent, Somatic Movement, Somatic Experiencing, Achtsames Selbstmitgefühl (MSC), Sprache des Lebens (GFK) und Integrative Körperpsychotherapie (IBP). Diese Herangehensweisen haben meinen Horizont erweitert und unterstützen mich im Verständnis von und in der Arbeit mit Jin Shin Jyutsu.

Der Wunsch, auch mit anderen Menschen mit Jin Shin Jyutsu zu arbeiten, hat mich dazu gebracht, 2018 meine eigene Praxis in Innsbruck zu eröffnen.

2020 erweitert sich mein Weg um systemisches Denken und ich beginne die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin bei der Akadamie für systemische Kompetenz in Salzburg.
2021 Abschluss des ersten Lehrgangsjahres zum systemischen Coach